CV Prof. Dr. Hilpert
Dr. rer. nat.; Dipl. Biologe, Dipl. Volkswirt
Diplom in Biologie, Universität Würzburg
Spezialisierung: Biochemie, Genetik, Mikrobiologie, Pharmakologie und Toxikologie
Diplom in Volkswirtschaftslehre, Universität Würzburg
Thema: Wettbewerbspolitik
Dr. rer. nat. Institut Pharmakologie und Toxikologie. Würzburg (Prof. Dr. D. Henschler/Prof. Dr. M. Heisenberg/Prof. Dr. H.-G. Neumann)
Thema: Biomonitoring – Krebsforschung/-entstehung
Unterstützung der Evaluierungen für Prof. Dr. Henschler/Prof. Dr. Neumann – MAK-Kommission
HOECHST AG, Frankfurt (in den 1980ern größtes Pharma-Unternehmen der Welt – Mergers zu HMR, Aventis, Sanofi-Aventis, Sanofi)
- Sales Rep/ADM Meinungsbildner – Diabetes
Einführung von Humaninsulinen
Aufbau des Insulin-Außendienstes - Assistent des Geschäftsführers Hoechst Pharma Deutschland (HPD)
Koordination der Studien zum Einsatz/Risiko-Evaluierung von Novalgin + Zusammenfassende Evaluierung für Deutschland der Rücknahme des Antidepressivum Nomifensin - Assistent im Zentralen Pharma Management – weltweit
Durchführung von Marktanalysen
Vergleich weltweiter Gesundheitssysteme und Gesundheitsmärkte
Durchführung von Ländermeetings kleinerer Länder - Manager Strategie-Entwicklung
Portfolio-Politik
Evaluierung neuer Pharma-Produkte/Orphan Drugs
Unterstützung bei License in/out
Bewertung der Einführung der 1. Insulin-Pumpe der Welt in Deutschland
BOEHRINGER INGELHEIM KG, Ingelheim
Marketing und Sales Direktor, BI Tochter Bioscientia, Ingelheim, Europas größtes Blut-Analyse-Labor
Bioscientia hatte Niederlassungen im Mittleren Osten/Arabien = vertiefte Erfahrungen im internationalen Health Care Markt
Bepreisung von Laborleistungen für niedergelassene Ärzte/Laborgemeinschaften sowie Krankenhäuser
Reimbursement-Verhandlungen für Laborleistungen innerhalb der GOÄ
BRAND GMBH, Wertheim, Laborgeräte-Hersteller, CEO
Verkauf von Labor-Produkten an Pharma-Firmen, Krankenhäuser in 170 Länder Preisgestaltung
ESB REUTLINGEN (AACSB akkreditiert) – WEITERE AKTIVITÄTEN (mit gesundheitspolitischem Bezug)
Professor Strategisches Management, Internationales Marketing, Preispolitik
23 Jahre Leiter der deutsch-amerikanischen Studiengänge
Emeritus seit 02/2021
Betreuung 100+ Dipl./BA/Master-Arbeiten sehr oft mit gesundheitsökonomischem Hintergrund
Analysen des amerikanischen Gesundheitsmarktes
Betreuung von Masterarbeiten, die u.a. Millionen € an Forschungsgeldern erhielten u.a. durch BMFT
Mit folgenden Universitäten im amerikanischen Raum hatte ich für ESB Reutlingen Studiengänge aufgebaut.
– College of Business Administration, Northeastern University, Boston Massachusetts (Dual Degree Undergraduate)
– College of Management, North Carolina State University, Raleigh, North Carolina (Dual Degree Undergraduate)
– Kelley School of Business, Indiana University, Bloomington, Indiana (Dual Degree Undergraduate)
– LeBow College of Business, Drexel University, Philadelphia, Pennsylvania (Dual Degree Undergraduate)
– Martha and Spencer Love – School of Business, Elon University, Elon, North Carolina (Dual Degree Undergraduate)
– Rollins College – Business School, Winter Park/Orlando, Florida (Dual Degree Undergraduate)
– Trinity University – Business School ,San Antonio, Texas (Dual Degree Undergraduate – wurde nach meinem Abgang nicht verifiziert)
– UDLAP (Universidad de las Americas) – Business School, Puebla, Mexiko
Wissenschaftlicher Berater/Gutachter bei Europäischen Kommission DG XII (Biotech), Brüssel, in den Programmen Biomed2 + The Living Cell 10 Jahre
Evaluierung von 100+ Forschungs-/Innovations-Projekten aus dem medizinischen Bereich zusammen mit internationalen Kollegen
Beirat Bwcon – Health Care – Land Baden-Württemberg, Stuttgart
8 Jahre
Vernetzung BioRegio Stern
seit 2001
Leitung Steinbeis-Transferzentrum „Unternehmensführung und Gesundheitsökonomie“, Lauda/Lichtenstein
seit 1995
Erstellung von Studien mit einer eigenen Marktforschungssoftware Askalyze im Bereich
Medical Devices
Medizin
Maschinenbau
Physiotherapie
(Erstellung der weltweit größten Studie zur Physiotherapie – es wurden 4.491 Patienten/Ärzte/Physiotherapeuten)
Mit-Gründer/Professor „MBA in Medical Devices and Health Care Management“, IBS Tuttlingen
seit 2003
Aufgrund der Betreuung vieler Masterarbeiten tiefen Einblick in Forschung, Preisfindung/Strategien der Medical Devices Industrie
Visiting Professor am CDI (Collège des Ingénieurs), Paris, Turin, München
seit 1996
(gegründet von Giscard D´Estaing – 1996 einer der ersten deutschen Professoren in diesem französischen Elite-Programm – viele Regierungsmitglieder unterschiedlicher Regierungen Frankreichs durchliefen dieses Programm) sehr viele Naturwissenschaftler französischer, deutscher und italienischer Ingenieur-Universitäten durchlaufen dieses renommierte MBA-Programm Schwerpunkt der Lehre Strategie-Entwicklung und Preispolitik
Hilfe bei der Erstellung von Business-Plänen und Ausgründungen
Business Angel – pro bono
Unterstützung bei der Funding-Suche (z.B. Peter Park) Coaching von ehemaligen Studenten oft im IT/Health-Bereich persönliches Highlight – Identifizierung am CDI und Coaching der Biochemikerin Dr. Amelie Schönenwald – heute deutsche Astronautin der ESA – zZt. bei GSK München